![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgXTD05_zEll5l29PGdT_5pRIsn4xU1mYgAweGjZU4WoQTfxDPzC1GpGdDmFNCMl6SQB_jsiWZqgabh6RyfIOfl93pfxRiFQKGq73Ij8knlX6lvHmvvWygkXXm4WwCQiQxFzej-ebAwsKg/s320/Thiem+House+2+039.jpg)
Samstag, 15. August 2009
Everything is Different
Meine erste Woche hier ging ziemlich schnell vorbei. Angefangen hat es damit, dass McKehna und Takota, zwei meiner Gastgeschwister, mich vom Flughafen abgeholt haben. Auf dem Weg haben sie mir erklaert, dass sie auf dem Hof des Nachbarn am Morgen ein Katzen-Baby ohne Mutter gefunden haben. Als wir auf der Farm waren haben sie mir erstmal das ganze Haus und alles was dazu gehoert gezeigt. WOW. Ich liebe es :) Sehr einsam hier draussen, wir haben nur einen Nachbarn in Sichtweite. Aber es ist echt schoen hier! Vor allem schoen ruhig. Die paar Autos die hier mal vorbei fahren, nimmt man kaum wahr.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh6WyP4zGZFm0s_v3l7wiyPYb8SaXFsnURLiebLQ-LH3tKQROmBYl8Pl0MzjxiD_gvivqWDOBT7ZK6RqOJZqKg173CuBJ_JTrV2js0eDZOk6FLzLmLAzbqyRANU67vEO-kpxBZPMNYvkvM/s320/Thiem+House+1+017.jpg)
Die Familie ist uebrigends echt nett. Vor allem Tahner, mein aeltester Gastbruder, und die Mutter. Marilea ist ein bisschen crazy, aber super lustig :) Der Vater ist eher der Ruhepol in der Familie. Er ist immer gut drauf und macht gerne Spaesse. Takota war in der Woche nur wenig zuhause, weil er arbeitet. Und gestern ist er ins College gefahren. Keine Ahnung wann er uns das naechste Mal besuchen kommt. McKehna ist auch sehr nett. Und sie faehrt mich ueberall hin, wo ich hin muss. Denn hier kommt man nichmal mit dem Fahrrad wirklich weit. Die Strassen bestehen groesstenteils aus Sandwegen, die bis an den Ort reichen. Im Ort selbst gibt es richtige Strassen.
Am naechsten Morgen (Samstag) haben wir dann das Katzen-Baby geholt, da immernoch keine Mutter aufgetaucht war, und abends zu einer Freundin von Marilea gebracht, deren Katze auch grade Babys bekommen hat. Ausserdem war die Familie am Samstag auf einer Hochzeit, bei der ich auch dabei war. Da hab ich Jake und Kate kenne gelernt. Jake ist in der 10. Klasse der Crete Highschool und Kate geht ins College.
Sonntags war ich dann das erste Mal in der Kirche. Oha. Fuer Kirche sind wir den halben Sonntag weg. Und es ist etwas extrem, wenn man, wie ich, in Deutschland nichtmal in den Religionsunterricht geht. Naja. Ist ja nur einmal pro Woche.
Abends hatten wir hier auf der Farm dann noch Student Council Meeting. Das ist quasi die SMV der Schule. Da bin ich auch drin. Dei meinten es sei ganz gut, wenn ich da mitmache, da ich dann die Schule und alles andere schneller kennen lerne. Jedenfalls waren an dem abend ca 30 Leute aus der Schule hier und ich hatte die Chance, schonmal welche kennen zu lernen. Jake ist auch im StuCo, also kannte ich schonmal einen.
Am Montag hab ich mit shoppen angefangen. Ich hab eigentlich so gut wie keine Klamotten mitgenommen, darum MUSS ich mir hier ja alles neu kaufen ;) Mittags hatte ich dann einen Termin in der Schule, um meinen Stundenplan zusammenzustellen. Hier kann man naemlich alle Faecher, die man nehmen moechte, selber auswaehlen. Und als Austauschschueler hast du nur die Auflage Englisch zu nehmen. Die anderen 6 Faecher kann man waehlen wie man moechte. Meine Faecher sind super, auch wenn ich jeden Tag die gleichen in der gleichen Reihenfolge hab. Ich hoffe das wird nicht langweilig. Also:
1st Period - Family Consumer Sciences (Da lernt man Kochen und Naehen. Ich weiss, klingt vielleicht ein bisschen einfach, aber ich will im 2. Semester Foods (Ernaehrungslehre) machen, und dafuer muss man FCS gehabt haben.)
2nd Period - Adult Living (Da lernt man Money-Management. Also was man alles beachten muss, wenn man ein Auto oder ein Haus etc. kauft. Und wie man fuer eine ganze Familie richtig einkaufen muss. Und man lernt was ueber BEziehungen. Auf das Thema bin ich echt gespannt :) Ausserdem kann man, wenn man will, ein Baby haben. Also so eine Puppe, die dann die ganze Zeit schreit. Bevor ich das zusage, sollte ich lieber nochmal mit meiner Familie darueber reden...)
3rd Period - AP Calculus (Das ist genau das, was ich letztes Jahr in Deutschland in Mathe gemacht hab. Und das ist hier der so ziemlich hoechste Kurs, den man in Mathe nehmen kann. Der richtige Unterricht startet erst am Montag, darum weiss ich noch nicht genau, bei welchem Thema die hier anfangen.)
4th Period - English 3 (Vergleichbar mit dem Deutschunterricht in Deutschland. Aber die Lehrerin ist einmalig. Sie hat keine Kinder, weil sie von sich selbst sagt, dass sie wahrscheinlich zu gemein zu ihnen waere und sie in den Schrank sperren wuerde, wenn sie schreien. Ansonsten ist sie eigentlich echt nett und lustig. Sehr sarkastisch. Marcel, du wuerdest sie moegen :) )
5th Period - World Studies (Eigentlich wie eine Mischung aus Geschichte und Gemeinschaftskunde, bloss aus der amerikanischen Sicht der Dinge. Koennte interessant werden, wenn wir zu Europa und so kommen.)
6th Period - MAP (Da macht man Hausaufgaben)
7th Period - Concert Choir
8th Period - PE (Wie Sportunterricht in Deutschland)
Die 8.h endet um 3.21pm. Von 4-6pm hab ich dann noch Volleyball Training. Und danach dann noch lernen und gegebenenfalls restliche Hausaufgaben. Also meine Tage hier sind lang.
Und wir haben nur eine Pause fuer Lunch. Und zwar von 12.37-1.07pm. Die Pausen zwischen den Stunden sind immernur 3 Minuten lang, also grade eben lang genug, um die Sachen aus der letzten Stunde ins Schliessfach zu bringen und die Sachen fuer die naechste Stunde zu holen. Es ist nicht erlaubt, seinen Rucksack mit in die Klassenzimmer zu bringen, darum muss man immer zum Schliessfach. Und dann muss man noch seinen naechsten Raum finden. Wenn du zu oft zu spaet in die Faecher kommst, musst du zur Lunch-Detention. Dass heisst, du musst ein Kaesesandwich essen und bekommst sonst nichts, waehrend die anderen beim Lunch sind.
Nachdem ich meine Stundenplan gemacht hab, bin ich abends das erste Mal auf Abigail geritten. Also lustig war das nicht. Sie wird relativ wenig geritten und das merkt man auch. Vielleicht kann man das ja aendern. Mal sehen.
Am Dienstag hatte ich dann das erste Mal Volleyball Training. Naja, eigentlich war es Konditionstraining. Damit fangen die Sportler der Schule schon in der Woche vor Schulbeginn an.
Abends war in der Schule "Open House". Da hab ich dann alle meine Lehrer kennengelernt und schonmal die Raeume angeschaut. Machen alle einen super netten Eindruck :) Die Schule ist eigentlich auch ganz schoen. Aber es gibt keine Fenster. Dafuer Klimaanlagen in jedem Raum. Es ist fast kalt in den Zimmern, obwohl wir draussen durchgaenging 35Grad haben.
An dem Tag hab ich auch Megan kennengelernt. Das wohl aufgedrehteste, most talkative und absolut netteste Maedchen, dass ich hier bisher getroffen hab. Leider haben wir nur Lunch und Chor zusammen. Und StuCo. Megan ist super :) Sie hilft mir bei allem und sagt mir alles, was ich wissen muss. Ich bin echt richtig froh, dass ich sie getroffen hab.
Abends hatten wir hier dann noch eine "Back to school Party", mit ungefaehr 50 Leuten. Das war ziemlich lustig. Megan war auch da. Sie hat seit 2 Jahren Deutsch in der Schule und liebt es, deutsch zu sprechen.
Am Mittwoch waren wir dann nochmal shoppen. Und Schulsachen einkaufen. Das sind ganz schoen viele. Abends hatten wir dann wieder ein StuCo Meeting, bei dem wir die Schule fuer den naechsten Tag, den ersten Schultag, geschmueckt haben.
Dann kam er. Mein erster Schultag. Ich war soooooooooo aufgeregt. Aber zu meinem erstaunen hatte ich eigentlich kaum Probleme damit, die Lehrer zu verstehen. Bei den Schuelern ist das manchmal schon etwas schwieriger. Die meiste Zeit haben wir in den Faechern damit verbracht, Zettel mit Regeln zu lesen. Und mit Erwartungen und Themen fuer das Schuljahr. Nachmittags haben wir Family-Pictures gemacht. Einige ohne mich, aber, zu meiner Freude, auch ein paar mit mir. Die Jungs haben mich inzwischen als Familienmitglied mit in ihre Wrestling-Spiele eingebunden. Und aergern tun sie mich auch, als waere ich ihre Schwester :) Schade, dass beide die meiste Zeit nicht da sein werden. McKehna und ich verstehen uns eigentlich auch ganz gut.
Schule am Freitag war schon besser als am Donnerstag. Ich war nichtmehr so nervoes. Inzwischen kann ich einigen Gesichtern sogar Namen zuordnen, vor allem den Leuten vom StuCo und den Volleyball-Maedels. Abends war dann "Back to School Dance" in der Schule. Oha. Das nennt man Dirty Dancing. Nach 5 Liedern wurden die Schueler aufgefordet anders zu tanzen, da sie sonst gehen muessten. Die Slow-Dance-Runden zwischendrin sind die besten. Nimm den Jungen der neben dir steht und wirf dich ihm um den Hals. Kling simpel, ist es auch. Weil das machen alle. Und das machen auch alle mit. Ich hab mit ein paar Leuten, die ich schon kannte, geredet und ihnen erzaehlt, dass ich in Deutschland Tanzkurse mache und die meisten haben mich gefragt, ob ich es ihnen beibrigen kann. Vielleicht klappt das ja wirklich irgendwie. In der Schule bekommen wir dafuer keinen Raum, aber Kara meinte, sie haette einen grossen Keller. Also, mal sehen.
Heute haben mich Bekannte von meiner deutschen Familie zum Lunch abgeholt. Danach haben sie mir das College gezeigt. Echt beeindruckend schoen! Waere vielleicht auch was fuer mich... :)
Aber fuers erste bin ich mit meinem Highschool Jahr zufrieden.
So, hier ein paar Bilder. (Mein Zimmer, andere Zimmer im Haus, das Haus und die Tiere)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg7_pf50ApKVcfQtaUX3MS98oX3lHC-gOpSmty0MSmCqrlRnb2k7AmFHOjtQ9wW3-vIC3qA0F5p_OXvMhDRWxVmsd7F3r5uJJqu0jRmF3XJzlvYYPhqodRipwBID0cfw9Q34aEyWARDNAE/s320/Thiem+House+1+018.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh6WyP4zGZFm0s_v3l7wiyPYb8SaXFsnURLiebLQ-LH3tKQROmBYl8Pl0MzjxiD_gvivqWDOBT7ZK6RqOJZqKg173CuBJ_JTrV2js0eDZOk6FLzLmLAzbqyRANU67vEO-kpxBZPMNYvkvM/s320/Thiem+House+1+017.jpg)
Abonnieren
Posts (Atom)